gruppenbild-stiftungsfest-2017
Slide One
Slide One
Slide Two
Slide Two
gruppenbild-stf-2017
gruppenbild-stf-2017
previous arrow
next arrow

Referenten

Jedes Semester finden auf unserem Haus mehrere Vorträge statt. Unsere studierenden Mitglieder organisieren diese sogenannten Burschenschaftlichen Abende, bei denen eingeladene Referenten zu politischen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Fragestellungen sprechen. Unsere Vorträge sind stets für interessierte Gäste offen und es gibt meistens die Möglichkeit, ausgiebig und kontrovers mit den Rednern über deren Positionen zu diskutieren.

Folgende Redner konnten wir in den vergangenen Semestern bei uns begrüßen:

Referent Thema
Prof. Dr. Frank Ettrich
(Leiter der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt)

Dr. Karlheinz Weißmann
(Buchautor und Geschichtslehrer)
Symposium: 30 Jahre Mauerfall und Wiedervereinigung.
Arnold Vaatz
(Stv. Vorsitzender der CDU/CSU – Mitglied des Deutschen Bundestages )
30 Jahre Mauerfall mit Blick in die Zukunft
Dipl.-Soz. Monika Kettler
(Kommunikationstrainerin)
Teamentwicklung insb. Fremd- und Selbstbild.
Dr. rer. nat. Norbert Wagner
(Leiter des Fachgebiets Batterietechnik des DLR)
Batterien – ein Hype?
Dr. Ronald Hoffmann
(Rechtsanwalt)
Umbrüche und Veränderungen in der DDR – Erinnerungen eines Zeitzeugen.
Prof. Dr. Paul Laufs
(Mitglied des Deutschen Bundestages)
Die deutsche Wiedervereinigung in Frieden und Freiheit – wem verdanken wir sie?
Dr. Carsten Kretschmann
(Historisches Institut der Universität Stuttgart:)
Wie von einem anderen Stern? Historische Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft in der Bundesrepublik und der DDR.
Prof. Dr. Wolfgang Schweiger
(Leiter des Fachgebiets Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim)
Fakes News, Filterblasen & Echokammern
Dr. Philipp Lutz Warum sind politische Diskussionen oft so unfruchtbar?
Dr. Jakob Breu Autonomes Fahren.
Dr. Karsten Jung
(Leiter der Forschungsstelle Religionspädagogik und Dozent an der CVJM-Hochschule Kassel)
Islamismus bei Jugendlichen – Diagnose und Handlungsoptionen.
Manuel Hagel
(Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg)
Konservative Politik für das Baden-Württemberg der Zukunft
Oybek Ostanov
(Literaturübersetzer, Autor)
Usbekistan – Traditionen trotz Moderne
Günther Oettinger
(Ministerpräsident a.D. und EU-Kommissar)
Europa – Quo vadis?
Prof. Dr. Gerd Habermann Wohlfahrtstaat und offene Grenzen
Dr. Erwin Teufel
(Ministerpräsident a.D.)
Europa vom Kopf auf die Füße stellen
Dr. Stephan Peters
(Verbindungskritiker)

Dr. Frank Grobe
(Historiker)

Egon Rode
(Historiker)
Podiumsdiskussion: 200 Jahre Burschenschaft
Thomas Rüttler
(Kriminaldirektor)
Die Polizeistrukturreform in Baden-Württemberg
Michael Klonovsky
(Publizist)
Lesung aus seinem Buch „Lebenswerte“ und den politischen Tagebüchern
Dieter Farwick
(Brigadegeneral a.D.)
Die Herausforderungen der Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands und der EU
Wbr. Haverkamp
(B! Saxo-Silesia)
Ehrenordnungnen
Martin Gaubitz
(e-wolff Consulting GmbH)
Amazon, Facebook und Google – wohin die Reise geht
Cem Özdemir
(Bundesvorsitzender B90 Grüne)

Dr. Stefan Kaufmann
(Bundestagsabgeordneter CDU, Kreisvorsitzender Wahlkreis Stuttgart I)

Dr. Matthias Werwigk
(Bundestagskandidat der FDP)

Nicolas Schäfstoß
(Bundestagskanditat der SPD)
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013
Dr. Rudolf Henne Erneuerbare Energien und das DESERTEC-Projekt
Hr. Lutz Die Konservative Revolution 1919-1933
Felix Menzel Skandalokratie
Dr. Joachim Schuler

Friedrich Schuler

Die Volksrepublik China
Dr. Bernd Johannsen Stefan George und das Geheime Deutschland
Helmut Grunder Die Leipziger Strombörse EEX, Chancen und Risiken der Energiebeschaffung
Prof. Karl Kußmaul Entwicklungen in der Reaktorsicherheitstechnologie – Philosophie und Technologie
Dr. Florian Bitzer Bahnprojekt Stuttgart-Ulm – ein aktueller Sachstand
Dr. Bernd Früh Die Finanzkrise: Die Ursachen und ihre Folgen
Prof. Jost Bauch Meinungsfreiheit in der Wissenschaft
Dipl.-theo. Reinhard Wenner Bedrohung unserer Freiheit durch den Islam?
Aussagen im Koran zur Rechtsstellung der Frau und zur Gewalt
Oberstaatsanwalt Kurt Schrimm Die Arbeit der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg
Peter Marquart
(Nationale Genossenschaft zur Lagerung radioaktiver Abfälle in der Schweiz)

Prof. Hans Müller-Steinhagen
(Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)

Dr. Wolfram Münch
(EnBW)

Dr. Joachim Pfeiffer
(MdB, CDU)
Expertengespräch: Kohle, Kernkraft, Wüstenstrom? Sicherung der Grundlastversorgung für Europa
Dr. Maria Müller Lesung und Vortrag: Seelenheimweh – Leben und Sterben von Karl Ludwig Sand
Michael Paulwitz Presse- und Meinungsfreiheit / Ideal und Realität
Ignatz Wolkober Die Karpatendeutschen: Geschichte – Heimat – Kultur – Furcht – Vertreibung – Integration
Hubert Grosser, M.A. Traum oder Alptraum Dubai
Dr. Rainer Glagow Deutsche Identität und islamische Herausforderung
Dipl.-Ing. Wolfang Arnold
(Technischer Vorstand der SSB AG)
Stuttgart 21 – Changen und Risiken für den öffentlichen Regional- und Nahverkehr
Dr. Bernd Früh Die Finanzkrise und ihre Auswirkungen
Dr. Frank Truckenmüller Wettbewerbsvorteile durch gewerbliche Schutzrechte
(Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Designs)
Prof. Ullrich Martin
(Leiter des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart)
Chancen und Risiken der Bahnprivatisierung
Dipl.-Ing. Albrecht Novak Als Immobiliengutachter international unterwegs
Dr. Bernhard Bueb
(ehem. Leiter der Internatsschule Schloss Salem
Charakterbildung in unmoralischer Zeit
Dr. Rudolf Henne
(Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Aspekte der zukünftigen Energieversorgung
Dr. Günter Schmidt
(ehem. Rektor des Martin-Luther-Gymnasiums Eisenach)
Grundwerte und nationale Symbole – Hilfen oder Hürden?
Hannelore Pantzer Kilimandscharo
Dr. Michael Weingarten
(Institut für Philosophie, Universität Stuttgart)
Die Rolle der Nationen im globalisierten Europa
Dipl.-Ing. Albrecht Novak Als Immobiliengutachter international unterwegs
Hermann Bachmann CRM – Automotivezulieferer im globalen Wettbewerb
Dr. Helmut de Craigher Standort Deutschland im kulturellen Wettbewerb
Gerold Wallner
(Leiter Niederlassung Stuttgart der Ed. Züblin AG)
Das neue Mercedes-Benz-Museum
Prof. Günther Rohrmoser Die Aktualität Schillers
Dipl.-Ing. Bodo Wagner Unser täglicher Strom – Vom Winde verweht
Eberhard Diepgen
(Regierender Bürgermeister von Berlin a.D.)
Der 17. Juni 1953, Gedenktag der deutschen Nation
Dr. Witgar Weber 25 Jahre VVS
Dipl.-Oec. Stefan Weresch Welche Auswirkungen hat die aktuelle Gesundheitsreform auf die medizinische Versorgung im Alltag? Ein vernachlässigter Aspekt der Reformdiskussion.
Dr. Thomas Schäuble
(CDU, Landesminister für Inneres)
Ulrich Kromer
(Geschäftsführer Messe Stuttgart)
Zukunft des Messestandorts Stuttgart/Neue Landesmesse
Georg Fundel
(Geschäftsführer Flughafen Stuttgart)
Stuttgart 21, Airportmesse, Flughafen – Auf den Fildern tut sich was!
Dr. Wolfgang Schuster
(Oberbürgermeister Stuttgart)
Stuttgarts Zukunft gestalten
Manfred Rommel
(Oberbürgermeister Stuttgart a.D.)
Holzwege zur Wirklichkeit
E.G. Schmidt Die Volkserhebung 1813
Dipl.-Ing. Albrecht Novak Als Immobiliengutachter international unterwegs
Oberst i.G. Volker Fritze
(Leiter Heeresamt, Abt. IV)
IFOR-SFOR-KFOR, Erfahrungen der Bundeswehr mit den Einsätzen auf dem Balkan
Jürgen Immel Sozialversicherung – die Grenzen bei Berufsunfähigkeit von Jungakademikern
Dr. Joachim Pfeiffer Stuttgart 21 – die städtebauliche Perspektive
Dr. Gerhard Fritz
(Stadtarchivar Backnang)
1998: 50 Jahre DM, 150 Jahre Deutsche Revolution und weitere Jubiläen
Dr. Arbo von Roeder
(ehem. Studioleiter des ZDF-Landesstudios Baden-Württemberg)
Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens – Chancen und Risiken
Mark Kleinschek Moral und Ethik – Leitfäden der Demokratie
Dipl.-WIng. Jürgen Föll Nütze die Zeit!
Joachim Lautensack
(stellv. Landesvorsitzender der Polizeigewerkschaft)
Chancen einer modernen Polizei
Dr. Bernd Früh Preußen aus der Sicht Oswald Spenglers
Rolf Berger
(Release Stuttgart e.V.)
Drogenszene Stuttgart – die Arbeit eines Streetworkers
Markus Theile Die Bundesfeste Ulm
Dr. Mecklenburg Esotherik – Sinn oder Unsinn?
Hilde Cost
(IHK Stuttgart)
Zukunftsperspektiven und Entwicklung der Wirtschaft in Baden-Württemberg
Günther Öttinger
(MdL, CDU)
Neue Messe Stuttgart
Dr. Marianne Tümpen
(Referentin strategische Unternehmensplanung Daimler AG)
Wertschöpfungsorientierte Personalpolitik
Dipl.-Kfm. W. Sommermeyer
(Berater und Dozent IBM Herrenberg)
Mitarbeiter – Erfolgs- oder Kostenfaktor
N.N. Vorstellung der OB-Kandidaten mit anschließender Diskussion
Ute Hirschburger
(Geschäftsführerin Libertas Europ. Institut GmbH)
So reagieren Unternehmen und Verbraucher auf die europ. Währungsunion
Hr. Carlhoff
(Ministerium für Kultus und Sport)
Scientology – Gefahr für den Rechtsstaat.
Hr. Böttcher Freimaurer – eine Loge stellt sich vor
Prof. Gerhard Heimerl
(Leiter des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart)
Stuttgart 21 im Rahmen des europäischen Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsnetzes
Wirtschaftskonsul Patrick Herve
(Leiter der deutsch-französischen Handelsdelegation Baden-Württemberg)
Entwicklung und Perspektiven der wirtschaftlichen Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich
Dr. Helmut Rannacher
(Leitender Regierungsdirektor des Landesamtes für Verfassungsschutz)
Aktuelle Aspekte der Arbeit des Verfassungsschutzes
Prof. Karl Kußmaul Zukunftschancen für neue Werkstoffe in der Anlagentechnik
Stephanos Noumidis
(Area Manager der Novell/Wordperfect Software GmbH)
Bürokommunikationslösungen von Novell/Wordperfect
Dipl.-Meteorologe Peter Tries
(Leitender Regierungsdirektor)
Antropogene Klimaveränderungen
Klaus von Trotha
(Landesminister für Kultus)
Sind Lehrleistungen bewertbar? Gegenwart, Perspektiven, Vorbilder
Hr. Mellenthin
(Kriminaldirektor LKA Stuttgart)
Organisierte Drogenkriminalität
Oberstlt. Oehler
(Leiter der Pressestelle 1. Luftlandedivision)
UN-Einsätze der Bundeswehr
Dipl.-Ing. H. Stängle Die Renovierung eines Schlosses in Österreich
Prof. Rainer Baumgärtner Das öffentliche und private Schulwesen in Deutschland
Dr. Helmut Haußmann
(Bundeswirtschaftsminister a.D., europapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion)
Ist die deutsche Wirtschaft in einem vereinten Europa noch konkurrenzfähig?
Helmut Dienhardt
(Greenpeace)
Atomkraft, nein Danke!
Dipl.-Ing. Claus Hof Filmvortrag: Züblin AG, ein Baugigant und seine Projekte
Dr. Ulf Merbold
(Astronaut, erster Bürger der Bundesrepublik Deutschland im Weltraum)
Experimente im Weltraum
Rolf Schauerhammer
(Fusions-Energie-Forum e.V.)
Ozonloch, das missbrauchte Naturwunder
Ulrich Maurer
(SPD-Landesvorsitzender und Fraktionschef im Landtag)
[Aktuelle politische Themen]
Frank Butschbacher
(Pressereferent des Verbandes der Pharmazeutischen Industrie)
Reizthema Tierversuche
Hans Joachim Schlüter
(Chefredakteur Sonntag Aktuell)
Warum ist die Zeitung so wie sie ist?
Dipl.-Ing. M. Heinisch
(Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart)
Bau des Flughafens München II
Volker Kauder
(Generalsekretär des CDU-Landesverbandes)
[Aktuelle politische Themen]
Pfarrer W. Schmidt
(Beauftragter für Weltanschauungsfragen der ev. Landeskirche)
Der Islam: Eine Bedrohung für den Frieden?
Joachim H. Bürger Mann, leb‘ DICH aus!
Klaus von Trotha
(Landesminister für Kultus)
Aktuelle Hochschulpolitik
Dipl.-Ing. W. Klingenstein Was erwartet den Ingenieur in der Praxis
G. Maurer
(Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Filmvortrag der Firma Hochtief AG über den Bau des Messeturms in Frankfurt und des Tunnels Parana-Santa Fe
Hermann Fünfgeld
(Intendand des Süddeutschen Rundfunks)
[Aktuelle Themen aus der Medienpolitik]
Dr. Rudolf Gruber
(Direktor des Bonner Büros der South Africa Foundation)
Hoffen und Bangen am Kap
Prof. Kurt Rebmann
(Generalbundesanwalt a.D.)
Strafverfolgung im Rechtsstaat – aktuelle Probleme aus dem Zuständigkeitsbereich des Generalbundesanwalts
Dietmar Schlee
(Landesminister für Inneres)
Aktuelle Innenpolitik
Prof. Manfred Lütkemeyer Verpackung und Volkswirtschaft – Trends und Prognosen
Günther Öttinger
(Vorsitzender CDU-Landtagsfraktion)
Landespolitische Themen aus Baden-Württemberg
Rezzo Schlauch
(MdL, die Grünen)
Neue politische Konstellationen in Stadt und Bund nach den Wahlen
Dr. Schöbitz Karl XII., vom Heros zum Narr
Mr. Roger Thomas
(British Consul-General)
England and Germany, the silent partnership
Dipl.-Ing. Maurer
(Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart)
Bau des ICC in Berlin und des BMW-Verwaltungsgebäudes in München
Hr. Kinkelin Darwinismus nein – Gott ja
Prof. Drees
(Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart)
Projektmanagement
Dr. Walter Priesnitz
(Staatssekretär im Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen)
Gesamtdeutsche Beziehungen
Hans-Jörg Kimmich
(Vorsitzender Richter am VGH Baden-Württemberg a.D.)
Menschenführung im Krieg
Dipl.-Ing. Jörg Austen Mein Leben für Porsche
Dr. Martin Rüttler
(Vorstand VBH AG)
Ist Karriere planbar – ein Erfahrungsbericht
N.N.
(Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft)
Polizeiarbeit im Wandel
Florian Bitzer Der Bundeswehreinsatz in Bosnien
Dirk Notheis
(Landesvorsitzender der Jungen Union)

Dr. Joachim Pfeiffer
(MdB, CDU)

Dominik Kölmel
(stellv. Landesvorsitzender der Jusos)

Henrik Becker
(Landesvorstand der Grünen Alternativen Jugend)

Florian Bauer
(stellv. Landesvorsitzender der Jungen Liberalen)
Podiumsdiskussion: Deutschland vor der Wahl – So sehen wir es!
Dipl.-Ing. Andreas Ness Ein integriertes Studium an der University of Wisconsin
Dipl.-Ing. Schefold Die Versetzung der Felsentempel von Abu Simbel
Prof. Karl Kußmaul
(Direktor der staatslichen Materialprüfungsanstalt Stuttgart)
Neue Technologien im Bereich der Werkstoffwissenschaften

(In Klammer hinter den Namen: Zuordnung zum Zeitpunkt des Vortrags)